Startseite
News
Julian Motzelt und Maximilian Lübke gewinnen Wild Card
Julian Motzelt, ein Student des FAU-Lehrstuhls Electrical Smart City Systems (ESCS) von Prof. Dr.-Ing. Norman Franchi hat beim Altair Global Student Contest im Monat Juli die Wild Card gewonnen.
Neue Jobangebote
Wir stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen, die wir gerne gemeinsam mit der Industrie lösen würden. Dazu sind immer neue Forschungsprojekte notwendig - und Menschen, die sie bearbeiten... Wir brauchen dich!
Leuchtturm „6G-ANNA“
Die fünfte Generation des Mobilfunks, 5G, wurde erst im Jahr 2020 eingeführt. Mit dem Industrieprojekt 6G-ANNA, an dem auch die FAU beteiligt ist, soll die Entstehung von 6G aus Deutschland und Europa heraus vorangetrieben werden.
6G-Plattform Deutschland
Als ESCS sind wir Teil des Projekts „Plattform für zukünftige Kommunikationstechnologien und 6G (6G-Plattform)“. Unser Ziel ist es, sowohl wissenschaftliche Beiträge zur inhaltlichen Ausgestaltung von 6G zu leisten, als auch die Prozesse zur erfolgreichen Umsetzung des deutsch-europäischen 6G-Programms wissenschaftlich und organisatorisch zu begleiten.
KI Park Satellit Erlangen-Nürnberg
Die FAU Erlangen-Nürnberg ist eines von zwölf Gründungsmitgliedern aus Wirtschaft, Forschung und Politik.
An der FAU wurde der erste Satellit des KI Parks am Campus im Südgelände etabliert.
An der FAU wurde der erste Satellit des KI Parks am Campus im Südgelände etabliert.
Gestalten Sie Zukunft am Lehrstuhl ESCSWerden Sie Teil des Teams!

Studierende am ESCS
Wir haben immer offene Themen für Bachelor- und Masterarbeiten, Forschungspraktika und Studentenprojekte (z.B. Forschungs- oder Masterprojekte) sowie offene Stellen für studentische bzw.
wissenschaftliche Hilfskräfte (HiWi-Stellen) und Laborstudierende. Die meisten davon finden Sie auf unseren Seiten aufgelistet.